KREATIVE FASSADEN MIT CHARAKTER

Voltapark - Frankfurt am Main
Voltapark - Frankfurt am Main
Voltapark - Frankfurt am Main

INDUSTRIECHARME TRIFFT MODERNES WOHNEN UND ARBEITEN

Voltapark

AUSSERGEWÖHNLICHE ARCHITEKTUR IN FRANKFURT-BOCKENHEIM

Das Objekt

Ein denkmalgeschütztes Elektrizitätswerk ist in Frankfurt am Main zu einem herausstechenden Wohn- und Geschäftsgebäude mit Einzelhandel geworden. Erbaut wurde die ehemalige Industrieanlage im Stadtteil Bockenheim als gelber Klinkerbau mit roten Lisenen und abgesetzten Blendbögen im Jahr 1892. Die umfangreiche Revitalisierung zum Voltapark erfolgte bis 2020 unter Beibehaltung des stilgebenden historischen Gebäudecharakters.

Die außergewöhnliche Architektur wird geprägt von zwei neuen fünfgeschossigen Türmen als Reminiszenz an die historische Gestaltung des Gebäudes. Sie bieten Platz für 34 Wohnungen, während ein kleinerer sanierter Turm für Geschäftsräume genutzt wird. Im Erdgeschoss gibt es einen großflächigen Lebensmittelmarkt, der die Nahversorgung in der Umgebung verbessert, und eine Tiefgarage bietet ausreichend Parkmöglichkeiten.

Gelungene Symbiose von Alt und Neu

Die Revitalisierung des Elektrizitätswerks zum Voltapark ist ein eindrucksvolles Beispiel für nachhaltige Stadtentwicklung. Durch die Umnutzung des historischen Gebäudes bleibt nicht nur ein Stück wertvolle Bausubstanz erhalten, es wird auch optisch ein Beitrag zum Erhalt der städtischen Identität geleistet. Mit seinem ursprünglichen Industriecharme gepaart mit modernen Wohnungsbau-Elementen steht der Voltapark dafür, dass alte Industrieanlagen mit innovativen Konzepten in die Gegenwart überführt werden können, ohne dabei an historischer Bedeutung zu verlieren.

Insbesondere die Fassade, gestaltet mit Original Meldorfer Verblendern, greift die Typologie des historischen Industriebestandes auf und interpretiert sie auf zeitgemäße Weise. Denn die nahezu unbegrenzten Gestaltungsoptionen von Farbe, Form und Oberfläche der Original Meldorfer ermöglichen es, die ursprüngliche Klinkerfassade exakt zu rekonstruieren und nuanciert widerzuspiegeln. So ergibt die Neubebauung ein harmonisches Gesamtbild mit der erhaltenen Fassade einzelner bauzeitlicher Gebäudeteile. Darüber hinaus konnten durch die Anwendung von Original Meldorfer® in Verbindung mit einem WDV-System erhebliche Kosten bei der Umsetzung des Projekts eingespart werden.

Fotos: Johannes Dürrbeck

Objekt
Voltapark, Frankfurt am Main
BAUHERR
BFL Investment GmbH, Frankfurt am Main
PLANUNG
Karl Dudler Architekten, Frankfurt am Main
FASSADE
WDVS mit geklebten Original Meldorfer® Verblendern als Sonderanfertigung im Stil des alten industriellen Bestands
OBERFLÄCHE
Original Meldorfer®
FARBE
Exakte Bemusterung und Nuancierung der ursprünglichen Fassade
AUSFÜHRUNG FASSADE
Wumar GmbH, Griesheim Artbau GmbH, Bruchköbel